Fixierung der Nutzung
Nutzungsanfragen die per E-mail, Telefon oder per Post erfolgen, gelten erst nach Vertragsunterzeichnung und Überweisung der erfolgten Anzahlung von 30 Euro als fixiert.
Nebenkosten
Alle Kosten für Endreinigung bzw. Seminarausstattung sind im Preis enthalten. Pausenverpflegung, Überächstigungskosten, etc. auf Anfrage. Falls es durch die Art der Nutzung zu erheblichem Mehraufwand der Reinigung kommen sollte, wird diese separat, je nach Aufwand,nachverrechnet.
Preise
Preise sind Umsatzsteuerfrei. (UStG 1994 idF 1. StabG 2012) Es gelten die aktuellen Preise von unserer Webseite.
Stornobedingungen
Die „Nutzungsgebühr“ ist eine Raum-Bereitstellungsgebühr für den gebuchten Zeitraum, und daher auch fällig wenn der gebuchte Termin nicht wahrgenommen wird. Wir bieten Dir folgende Stornobedingungen: Bis zu vier Wochen vor dem Seminar behalten wir 30,00 Euro Bearbeitungsgebühr. Die Anzahlung wird also bei jeder Buchung für unseren administrativen Aufwand einbehalten. 50% der vereinbarten Gebühr werden fällig bei einer Stornierung ab 4 Wochen vor dem Seminar. 100% der vereinbarten Gebühr wird fällig bei einer Stornierung ab 1 Woche vor dem gebuchten Termin. Natürlich muss die Stornogebühr nicht bezahlt werden, wenn Du einen anderen Nutzer für den selben Termin findest und du den Termin (nur nach vorheriger Rücksprache mit uns!) weitergibst.
Diese Bedingungen sind Grundlage der Nutzungsvereinbarung, Änderungen bedürfen der Schriftform.
Kündigung von Seiten des Therapiezentrum Steyregg.
Mitarbeiter_Innen und die Geschäftsführung des Therapiezentrum Steyregg sind berechtigt das Vertragsverhältnis mit sofortiger Wirkung zu beenden, wenn: die eingemietete Veranstaltung den reibungslosen Geschäftsbetrieb gefährdet, ein etwaiger Zahlungsverzug nach erfolgter Mahnung nicht umgehend beglichen wird, der Ruf sowie die Sicherheit des Therapiezentrums gefährdet sind, höhere Gewalt eintritt oder der Mietvertrag der Hauptmieterin vor ihrem Nutzungstermin aufgelöst wird.
Beginn- und Endzeitpunkte der Nutzung
Die vereinbarten Beginn- und Endzeitpunkte der Nutzung verstehen sich als Zeitpunkte, an denen der Veranstalter den Raum frühest möglich betreten werden kann, bzw. wieder in von mitgebrachten Gegenständen bzw. verwendetem Geschirr geräumten Zustand zu übergeben hat. Das selbständige Betreten der Räumlichenkeiten außerhalb der gebuchten Zeiten stellt einen sofortigen Kündigungsgrund dar.
Haftung
Für Beschädigungen, die durch die Gäste, Teilnehmer, Mitarbeiter oder Beauftragte des eingemieteten Vertragspartners verursacht werden, haftet dieser selbst. Etwaige Schäden (etwa am Mobiliar) sind dem Team vom Therapiezentrum Steyregg umgehend bekannt zu geben und vollumfänglich zu ersetzen. Wertsachen, die von Gästen und Teilnehmern der Veranstaltung mitgebracht werden, unterliegen keinesfalls der Haftung des Teams vom Therapiezentrum Steyregg. Für Schäden, die Teilnehmern innerhalb der Räumlichkeiten vom Therapiezentrum Steyregg entstehen, haftet das Therapiezentrum Steyregg nur dann, wenn uns oder einer nach unserer Weisung tätigen, natürlichen Person Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last gelegt werden kann. Keinesfalls ist der Veranstalter zur Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen gegenüber dem Team vom Therapiezentrum Steyregg berechtigt.
Rauchverbot
Im gesamten Therapiezentrum herrscht absolutes Rauchverbot!
Allgemeine Nebenabreden bedürfen zu Ihrer Wirksamkeit der Schriftform, mündliche Abreden werden daher erst wirksam, wenn sie vom Team vom Therapiezentrum Steyregg schriftlich bestätigt worden sind.
Die Berichtigung von Irrtümern sowie Druck- und Rechenfehlern bleibt vorbehalten
Sollte eine der vorstehenden Bestimmungen unwirksam sein oder werden, so bleibt die Gültigkeit der anderen Bestimmungen hiervon unberührt. In diesem Fall oder bei eventuellen Lücken sind die Vertragspartner gehalten, eine Regelung zu treffen, die dem Vertragszweck am nächsten kommt.